Aufgabenbeschreibung Teamleitung Hausgemeinschaft Duhmes Hof

Allgemeine Aufgaben:

  • Aufbau und Etablierung einer neuen und innovativen Angebotsstruktur
  • Kenntnisnahme und Umsetzung des hausinternen Qualitätsmanagementsystems
  • Mitarbeit beim Fehler-, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement bezogen auf das Qualitätsmanagement
  • Wirtschaftliche Verantwortung für den Bereich
  • Austausch und Zusammenarbeit mit der zuständigen Regionalleitung
  • Teilnahme an regelmäßigen Leitungsteams

Klientenbezogene Aufgaben:

  • Sicherstellung von Dokumentations- und Abrechnungsprozessen
  • Erhebung des individuellen Betreuungsbedarfes, sowie Planung und Steuerung der Assistenzleistungen unter Berücksichtigung von Aspekten der sozialen Teilhabe
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Assistenzleistungen nach dem SGB IX unter Berücksichtigung der Selbstbestimmung
  • Information, Anleitung und Beratung der leistungsberechtigten Person, der Angehörigen und weiteren an der Begleitung beteiligten Personen
  • Planung und Durchführung von Zielen und Maßnahmen und der Austausch darüber mit den Kostenträgern
  • Regelmäßige Kommunikation mit behandelnden Ärzten und Ärztinnen, gesetzlich Vertretenden und verantwortungsbewusste Weitergabe relevanter Informationen
  • Leistungserbringung in den Bereichen des Lernens und der Wissensanwendung, den Allgemeinen Anforderungen und Aufgaben des Lebens, der Kommunikation, der Mobilität, der Selbstversorgung, des häuslichen Lebens, der Interaktions- und Beziehungsgestaltung, den bedeutenden Lebensbereichen und der Gestaltung des Lebens in der Gesellschaft

Personalbezogene Aufgaben:

  • Erstellung von Dienst- und Einsatzplänen, die den gültigen Rahmenbedingungen entsprechen
  • Einsatz und Koordination der Mitarbeitenden nach fachlichen Gesichtspunkten, Qualifikation und persönlicher Eignung
  • Organisation der Urlaubsplanung, sowie der Krankheits- und Urlaubsvertretung
  • Teilnahme an Einstellungsgesprächen und Mitwirkung bei der Auswahl von neuen Mitarbeitenden
  • Planung und Durchführung von Mitarbeitendengesprächen
  • Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeitenden
  • Planung, Organisation und Durchführung von regelmäßigen Teamsitzungen und Fallbesprechungen

Verwaltungsbezogene Aufgaben:

  • Monatliche Kontrolle der Auftrags- bzw. Leistungsnachweise
  • Abrechnung, ggf. Vorbereitung der Abrechnung von erbrachten Leistungen und Weitergabe der Unterlagen an die Verwaltung
  • Beratungsgespräche mit potentiellen Kunden, Mitwirkung und Beratung zu Fragen bezüglich der Finanzierung/ Kostenübernahme (z.B. Kostenvoranschlag)
  • Vorbereitung und Abschluss von Pflege-, Betreuungs- und Hausgemeinschaftsverträgen
powered by webEdition CMS