Das Angebot des Ambulanten Pflegedienstes Rheda-Wiedenbrück umfasst die ärztlich verordnete Behandlungspflege, Leistungen der Pflegeversicherung, die psychiatrische Pflege und die hauswirtschaftliche Unterstützung.
Unsere Ambulante Pflege unterstützt Sie in Ihrem eigenen Zuhause in allen Lebenslagen.
Stundenweise Einzel- und Gruppenbetreuung bringt Entlastung für Sie und Ihre Angehörigen.
Eine individuelle Pflegeberatung ist der Grundpfeiler einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Leistungsumfang, Finanzierung und zusätzliche Hilfsangebote können Sie mit uns in Ruhe besprechen.
Unser Team ist für Sie da - immer!
Unser Ambulanter Pflegedienst übernimmt die Grundpflege, die somatische Behandlungspflege und die psychiatrische Pflege der Menschen in ihrem Zuhause. Am Beginn der Partnerschaft zwischen dem Patienten und uns, steht das persönliche Gespräch. Hier sprechen wir die Detaills rund um die Versorgung des Patienten ab.
Wir setzen die vom Arzt verordneten Leistungen um, z.B.:
In der Regel übernehmen die Kosten für Standardleistungen die Kranken- und Pflegekassen oder die Beihilfestelle oder der Sozialhilfeträger. Falls vorhanden beteiligt sich eine private Versicherung des Patienten an den anfallenden Kosten. Zusätzlich gewünschte Leistungen (Sonderleistungen) werden zu identischen Sätzen nach schriftlicher Vereinbarung privat berechnet.
In einer schriftlichen Betreuungsvereinbarung verpflichtet sich der Besucher, bzw. seine Angehörigen oder der rechtliche Betreuer, für die erbrachten Leistungen aufzukommen, sofern kein anderer Kostenträger leistungspflichtig ist.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir alle offenen Fragen und entwickeln mit unserem Gast, dem behandelnden Arzt und den Mitarbeitern vom Ambulanten Pflegedienst ein ausgewogenes Konzept rund um die Pflege und deren Finanzierung.
Auf Wunsch übernehmen wir für den Patienten den gesamten Schriftwechsel mit allen Kassen und Ämtern.
Um der zentralen Bedeutung der Qualität unserer Arbeit gerecht zu werden, haben wir ein Qualitätsmanagementsystem aufgebaut und entwickeln dieses kontinuierlich weiter.
Beispiele einzelner Qualitätssicherungsmaßnahmen sind:
Danuta Mandla, Nadja Hartlieb und ihr Team stehen Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Telefon (0 52 42) 964 93 17
Fax (0 52 42) 964 93 22
E-Mail adrhedawiedenbrueck@verein-daheim.de
Ambulanter Dienst Rheda-Wiedenbrück
Vietingstraße 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
06.10.2015 | Carl
18.02.2016 | Westfalen Blatt
24.03.2016 | Marktplatz Harsewinkel
08.07.2017 | Westfalen Blatt
01.10.2018 | Guetsel